
WILLKOMMEN
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Klara Hospiz
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Klara Hospizes,
Nach drei Jahren muss etwas Neues her! Es ist so viel passiert seit der Vereinsgründung, dass wir uns entschlossen haben, diese Webseite zu erneuern und zu ergänzen. Der erste Spatenstich steht kurz bevor. Im Bautagebuch finden Sie immer Infos über den neuesten Bauabschnitt. Wir informieren Sie über alle Aktivitäten der Trägergesellschaft.
Wie gewohnt bekommen Sie Informationen rund um aktuelle Ereignisse und Termine, die der Förderverein auf die Beine stellt. Wir freuen uns jederzeit über Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge. Stöbern Sie auf unserer neuen Webseite nach Herzenslust. Freuen Sie sich mit uns über alle Fortschritte, die unsere Initiative auf dem Weg zu seinem Ziel macht: Ein stationäres Hospiz für Marl und Umgebung!
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Live von der Baustelle
Die Webcam sendet mehrmals täglich aktuelle Bilder live von der Baustelle am Lipper Weg in Marl!
AKTUELLES
Jahresrückblick 2020
Die Finken-Apotheken unterstützen uns!
Westfalen-Apotheke steht voll hinter Klara!
Jahresrückblick 2020
Die Finken-Apotheken unterstützen uns!
Scheck für Klara vom Ärzte-Netz für Marl
Unterstützung durch Ordensschwestern
Marler Apotheken helfen dem Klara-Hospiz
Scheck für Klara vom Ärzte-Netz für Marl
Unterstützung durch Ordensschwestern
TERMINE
Aufgrund von COVID-19 finden vorerst keine Veranstaltungen statt!
CHRONIK
Gründung des Fördervereins
Begrüßung des 500. Mitglieds im Förderverein
Gründung der Klara Hospiz Marl gGmbH
Rat der Stadt genehmigt Überlassung Grundstück “Alte Schmiede“
Anerkennung der Klara Hospiz – Werner Saake Stiftung durch die Regierungspräsidentin
Erreichung € 1.000.000,00 Spenden
Unterzeichnung Erbbaurechtsvertrag durch die gGmbH
Begrüßung des 1.000 Mitglieds im Förderverein
Bauantragstellung bei der Stadt Marl
Stiftung Deutsches Hilfswerk gewährt 300.000 € Zuschuss für den Bau des Klara Hospizes
Baugenehmigung von der Stadt Marl erhalten
Grundstücksübergabe durch die Stadt Marl zum 01.11.2020
Spatenstich 01.12.2020