Heute möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Heek aus Sickingmühle bedanken. Das ganze Jahr über versorgt er uns zu den verschiedenen Anlässen mit wunderschöner Holz-Deko, die er in liebevoller Handarbeit herstellt. Zu Ostern gab es Holz-Hasen und -Eier sowie Mobilés, die reißenden Absatz fanden. Als Nächstes kommt der Muttertag. Einige wenige Exemplare dieser herrlichen Herzen gibt es noch an der Brötchentheke bei den freundlichen Mitarbeiterinnen der Bäckerei Thies zu erwerben. Kann man seiner Mutter herzlicher Danke sagen?
Bewegung beruhigt!
Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Annette RAWE mit der Entwicklung und Gestaltung von modernen Mobilés. „Mobilés zeigen an woher der Wind weht und beleben und beflügeln Räume.“ , so die Künstlerin auf ihrer sehenswerten Webseite www.a-rawe.de
Jetzt hat sie uns wunderschöne Mobilés in unseren Klara – Farben für einige Gästezimmer im Hospiz geschenkt. Federleichte, ausdrucksstarke Kunstwerke! Wir bedanken uns von ganzem Herzen für diese originelle Raumgestaltung bei Frau Rawe, die uns übrigens nicht zum ersten Mal unterstützt hat!
Aktuelles von der Baustelle + Video
Klara sagt Danke! – Firma Synthomer
Große Freude über die großzügige Spende der Firma Synthomer Deutschland! Heute Nachmittag übergab der Product Synthesis Manager Dr. Danny Antes im Auftrag der Synthomer Deutschland, die eine Niederlassung an der Werrastraße in Marl und eine große Produktionsstätte im Chemiepark hat, einen Scheck über 3150 € an den Förderverein Klara Hospiz.
Das Geld stammt noch aus Erlösen einer Weihnachtsfeier im Jahr 2020. Die Niederlassung Marl hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinnützige Organisationen vor Ort finanziell zu unterstützen. Der Geschäftsführer der gGmbH Klara Hospiz Manfred Rosenberg und die Vorsitzende des Fördervereins Dr. Ulrike Bertlich ließen es sich nicht nehmen, dem Besuch eine Führung durch die Räumlichkeiten zu geben.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Mitarbeitern der Synthomer Deutschland/Niederlassung Marl für diese großzügige Unterstützung!
Vorgezogener Besentag
Da ab Montag die Außenarbeiten am Klara Hospiz beginnen, konnten wir den Termin des Marler Besentages nicht abwarten. Bei Sonnenschein, guter Laune und exzellenter Verpflegung fanden sich insgesamt 22 Helfer ein, um das Gelände von Unrat zu säubern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: zwei Container voller Bauschutt, reichlich Pappe und Papier und 25 Müllsäcke mit allgemeinem Müll. Ich möchte mich bei allen aktiven Helfern ganz herzlich für diese sinnvolle Mitarbeit bedanken!
Vielen Dank Fred Toplak!
Schon als der Marler Unternehmer Fred Toplak noch Hertens Bürgermeister war, ließ er sich von unserem geschäftsführer Manfred Rosenberg über Entstehung und Entwicklung des Klara-Hospizes informieren. In zwei Monaten wird die Baumaßnahme nahezu abgeschlossen sein. Derzeit werden umfangreiche Aufträge für die Einrichtung des Hospizes erteilt. Auch dort spüren die Klara-Organisatoren leider die teils drastischen Preissprünge der letzten Monate. Umso größer war die Freude über eine Spende in Höhe von 1.000 € durch Fred Toplak.
Große Spendenübergabe durch die Torsten-Sträter-Fangruppe
Große Spendenübergabe auf der Baustelle durch die Torsten-Sträter-Fangruppe. Wie bereits vor einem Jahr organisierten Svenja Langendorf und Thomas Schröer auf der entsprechenden Facebook Seite einen Adventskalender. Es gab tolle Preise wie Bücher, CDs und DVDs von Torsten Sträter sowie einige Pakete von Sträters „Ziemlich guter Kaffee“ und Sträters Espresso „Ein Tässchen Schwarzes“ von Rokittas Rösterei . Torsten vertreibt dort Kaffee, dessen Erlös komplett an die Organisation Hand for a Hand geht! https://www.rokittas-kaffeemanufaktur.de/shop/rokitta-s-kaffeeauswahl/promikaffee
Diese tolle Aktion hat uns eine Spende in Höhe von 1070€ eingebracht. Dafür bedanken wir uns von ganzem Herzen bei den Organisatoren dieses originellen Adventskalenders, bei den Sponsoren Torsten Sträter und Nadin Rokitta und natürlich bei allen , die durch eine Spende für Klara daran teilgenommen haben. Die Scheckübergabe nutzten wir dazu, unseren Wohltätern die Fortschritte auf der Baustelle vorzuführen.
Kennenlernen mit unserer Hospizleitung
Nettes Kennenlernen mit unserer Hospizleitung Frau Michaela Sommer! Bei einem entspannten Tee haben wir uns erstmalig über unsere Vorstellungen der Arbeit im Klara Hospiz ausgetauscht. Mit großer Freude haben wir ganz viele Übereinstimmungen festgestellt. Unsere Spendenkoordinatorin Fr. Katrin Mrozek vertritt die Seite der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizes, während Frau Sommer die hauptamtlichen Mitarbeiter im Klara Hospiz verantwortet.
Meine Aufgabe als Vertreterin des Fördervereins wird es auch weiterhin sein, die notwendigen Gelder für eine gute Hospizarbeit einzusammeln. Mein Eindruck ist, dass wir hervorragend zusammenpassen! Es macht große Freude, zu sehen, wie das Klara Hospiz täglich konkreter wird.
Die erste große Spende in diesem Jahr!
Überrascht wurde unsere Koordinatorin diese Woche von einem Ehepaar aus Sinsen, die ihr eine Spende von 1000 EUR ins Büro brachten. Nach dem sie von der letzten Spende im letzten Jahr gelesen hatten, wollte das Ehepaar die erste Spende im neuen Jahr bringen! Wir sind begeistert und bedanken uns herzlich für diese Großzügigkeit!
Große Freude, auch noch lange nach Nikolaus!
Große Freude, auch noch lange nach Nikolaus! Diese Woche bekamen wir die freundliche Nachricht, dass wir bei einer Spendenausschüttung des St.-Benno- Verlages auf Vorschlag eines Kunden mit 500€ bedacht werden. Im Dezember 2021 fand unter dem Motto »Seht und staunt, wie freundlich Gott ist!« eine besondere Nikolaus-Verlosung statt: Jedem der beliebten Vivat!-Schokoladen-Nikoläuse lag ein Teilnahmecode bei, der zur Teilnahme an der Vivat!-Spendenverlosung berechtigte. Zu gewinnen gab es je 500€ für ein Herzensprojekt nach Wahl. Insgesamt spendet Vivat! dabei 20.000 € für gemeinnützige Vereine und Projekte. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Wohltäter Herrn J.G. ( vollständiger Name ist bekannt) dafür, dass er sich für den Förderverein Klara Hospiz eingesetzt hat.